Achtung! Keine aktuellen Einträge. Dies ist lediglich ein Archiv. Aktuelles gibts unter: http://jacqueline-lebenstagebuch.blogspot.com Danke, für den Besuch.
Donnerstag, 30. November 2017
Die Umweltgedanken zum Anhören mit Text to speech
Beim Stöbern im Internet, auf der Suche nach einer App, mit der man sich Bücher und Dokumente vorlesen lassen kann, bin ich auf Text to MP3 gestoßen. Dort kann man Text eingeben oder aus der Zwischenablage einfügen, eine Sprache auswählen, und eine MP3 generieren. Der eingegebene Text wird in Sprache umgewandelt und vorgelesen. Für kleinere Texte ist das sicherlich praktisch und so habe ich den Test gemacht. Ich habe den Text aus meinem vorigen Eintrag kopiert, bei Text to Mp3 eingefügt, die deutsche, weibliche Stimme ausgewählt, und schließlich auf "create MP3-File" getippt. Schon wird das Audiofile generiert, und wenige Augenblicke später kann man die Audiodatei herunterladen. Ich finde, das Ergebnis ist gar nicht so schlecht. Umweltgedanken MP3, Text to speech Ich weiß leider nicht, wie lange die Audiofiles bei Text to MP3 gespeichert werden, also nicht wundern, sollte dieser Link irgendwann einmal nicht mehr funktionieren.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Zufälliger Eintrag aus dem Archiv - es steht die Luft...
Auch diesen Montag wieder, aus der Fülle an Beiträgen, ein Beitrag aus dem Archiv. Es steht die Luft.
-
Guten Morgen! Gestern waren wir noch beim Eurospar einkaufen und im Hauptabendprogramm schauten/hörten wir Teenager werden Mütter in ATV. Zu...
-
Gestern am frühen Abend, als wir nach dem Einkaufen auf dem Heimweg waren, trafen wir zuerst Anna's Freund, und kurz danach einen Kolleg...
-
Guten Morgen, In der Nacht von Donnerstag auf Freitag habe ich nicht so gut geschlafen. In der Nacht wütete es draußen, immer wieder war don...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen