"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben."
(Peter Bamm)
Wie wahr, wie wahr! Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass ein Bisschen Pessimismus oft besser ist, als zu viel Optimismus. Habe nämlich schon erlebt, dass ich in manchen Situationen gedacht hab: "Ach, dass klappt ja eh nie!" und dann hat es aber doch geklappt. Man sagt mir immer wieder, dass ich doch positiver denken soll, aber jetzt sehe ich mich durch dieses Zitat in meiner Rolle als Pessimistin bestätigt, denn positives Denken führt nicht, oder zumindest nicht immer zum gewünschten Ziel. Denn wenn man in einer Situation positiv gedacht hat, und es geht trotz positivem Denken negativ aus, dann kommt der tiefe Fall ins Loch der Enttäuschung! Wenn man pessimistisch ist, hat man bei positivem Ausgang mehr Freude am Positiven. Ich für meinen Teil werde mir meine pessimistische Grundhaltung auf alle Fälle bewahren! Ich glaube, Optimisten werden erst zu Pessimisten, nachdem sie mehrmals nach positivem Denken und negativem Ausgang tief gefallen sind.
Achtung! Keine aktuellen Einträge. Dies ist lediglich ein Archiv. Aktuelles gibts unter: http://jacqueline-lebenstagebuch.blogspot.com Danke, für den Besuch.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Zufälliger Eintrag aus dem Archiv - es steht die Luft...
Auch diesen Montag wieder, aus der Fülle an Beiträgen, ein Beitrag aus dem Archiv. Es steht die Luft.
-
Guten Morgen! Gestern waren wir noch beim Eurospar einkaufen und im Hauptabendprogramm schauten/hörten wir Teenager werden Mütter in ATV. Zu...
-
Gestern am frühen Abend, als wir nach dem Einkaufen auf dem Heimweg waren, trafen wir zuerst Anna's Freund, und kurz danach einen Kolleg...
-
Guten Morgen, In der Nacht von Donnerstag auf Freitag habe ich nicht so gut geschlafen. In der Nacht wütete es draußen, immer wieder war don...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen