Achtung! Keine aktuellen Einträge. Dies ist lediglich ein Archiv. Aktuelles gibts unter: http://jacqueline-lebenstagebuch.blogspot.com Danke, für den Besuch.
Donnerstag, 5. Juli 2012
Nachtrag zum gestrigen Wikifon-Eintrag
Ich habe gestern das Wikifon getestet. Ansich ist es wirklich keine schlechte Idee, das Eintippen der Buchstaben funktioniert wie beim Sms-schreiben, mit dem Unterschied, dass jeder einzelne Buchstabe mit der Rautetaste gemerkt werden muss. Leider habe ich nicht herausgefunden, wo das Leerzeichen ist. Was ich weiß ist normalerweise bei der Null am Handy das Leerzeichen, aber mit der Null wechselt man beim Wikifon in die Stichwortliste. Weiterer Knackpunkt: Wenn man z.B. so wie wir in Österreich wohnt ist es mit zusätzlichen Kosten verbunden, weil man ins Ausland telefoniert, also wenn man's im Ausland oft verwenden würde, würde es mit der Zeit ganz schön ins Geld gehen! Gut finde ich allerdings, dass es keine Mehrwertnummer ist. Fazit: Das Wikifon hat wie so vieles im Leben Vor- und Nachteile.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Zufälliger Eintrag aus dem Archiv - es steht die Luft...
Auch diesen Montag wieder, aus der Fülle an Beiträgen, ein Beitrag aus dem Archiv. Es steht die Luft.
-
Guten Morgen! Gestern waren wir noch beim Eurospar einkaufen und im Hauptabendprogramm schauten/hörten wir Teenager werden Mütter in ATV. Zu...
-
Gestern am frühen Abend, als wir nach dem Einkaufen auf dem Heimweg waren, trafen wir zuerst Anna's Freund, und kurz danach einen Kolleg...
-
Guten Morgen, In der Nacht von Donnerstag auf Freitag habe ich nicht so gut geschlafen. In der Nacht wütete es draußen, immer wieder war don...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen