Ansich war es ein nettes Gespräch. Es ging wirklich um die Kündigung. Sie wollten sich ein Bild machen, wie ich darüber denke, wie es mir so geht usw. Am 5.12.2017 ist dann in der Dienststelle das Gespräch, mit dem Behindertenausschuss, dabei ist auch wieder die Personalvertretung, aber auch mein Vorgesetzter und die Landesstellenleiterin, wie ich gestern erfahren habe. Ich bin standhaft geblieben, habe warheitsgemäß gesagt, dass es mir nichts ausmachen würde, wenn es dort zur Kündigung kommt.
Ja, ich möchte dort abschließen. Auch wenn es gestern ein recht nettes Gespräch war, war und bin ich danach noch sehr aufgewühlt. Von mir aus bräuchte das Gespräch am 5. Dezember gar nicht stattfinden. Mein Entschluss steht ohnehin schon fest. Ich bin ja nur froh, dass dieses Gespräch, diese Zusammenkunft noch vor der Reha ist. Wenn ich diese Gedanken und auch Erinnerungen an die Arbeit in die Reha mitnehmen würde, dann hätte ich keine Ruhe.
Themenwechsel: Nach dem Gespräch waren Philipp und ich einkaufen. Im Hauptabendprogramm haben wir uns "Zuhause im Glück" angeschaut/angehört, das war wieder spannend!
Das war's nun vom gestrigen Tag.
Achtung! Keine aktuellen Einträge. Dies ist lediglich ein Archiv. Aktuelles gibts unter: http://jacqueline-lebenstagebuch.blogspot.com Danke, für den Besuch.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Zufälliger Eintrag aus dem Archiv - es steht die Luft...
Auch diesen Montag wieder, aus der Fülle an Beiträgen, ein Beitrag aus dem Archiv. Es steht die Luft.
-
Guten Morgen! Gestern waren wir noch beim Eurospar einkaufen und im Hauptabendprogramm schauten/hörten wir Teenager werden Mütter in ATV. Zu...
-
Gestern am frühen Abend, als wir nach dem Einkaufen auf dem Heimweg waren, trafen wir zuerst Anna's Freund, und kurz danach einen Kolleg...
-
Guten Morgen, In der Nacht von Donnerstag auf Freitag habe ich nicht so gut geschlafen. In der Nacht wütete es draußen, immer wieder war don...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen